wappen
Gemeinde Mühlbach am Hochkönig

Familienfreundliche Gemeinde

Familienfreundliche Gemeinde

Die Gemeinde Mühlbach am Hochkönig hat sich für ein lebenswertes Wohnen für Familien entschieden. Es gilt die Abwanderung zu minimieren beziehungsweise zu stoppen. Die Familienfreundlichkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Bereits beim ersten Auditprozess wurden viele Projekte verwirklicht. Bei der Re-Auditierung wurden in den Workshops wiederum neue Ideen gefunden um noch lebenswerter zu werden. Das Ganze muss  jedoch immer mit Leben erfüllt werden um das gemeinsames Ziel für unsere wertvolle Dorfgemeinschaft zu erreichen.

 Zertifiziert als "familienfreundlichegemeinde"

Am 29.11.2018 überreichte Familienministerin Juliane Bogner-Strauß und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl das Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ an die Gemeinde Mühlbach am Hochkönig. Im  feierlichen Rahmen im Event-Resort „Scalaria“ in St. Wolfgang moderiert von Sabine Petzl, die selbst ein „Fan“ der Pongauer Gemeinde ist, durfte Bürgermeister Manfred Koller gemeinsam mit einer Delegation der Gemeindevertretung das Zertifikat in Empfang nehmen.

Zusätzlich erhielt Mühlbach am Hochkönig als eine von 63 Gemeinden in Österreich eine zweite Anerkennung. Das Kinderhilfswerk der vereinten Nationen UNICEF verlieh das Zertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ und betonte somit umso mehr, das nachhaltige Engagement Mühlbachs beim Thema Kinder und Familie. Ausschlaggebend für die Zertifizierung war neben dem  umfangreichen Kindergartenangebot unter anderem auch die gemeinsam mit Elternvertreten und einem Verkehrssachverständigen gezielt umgesetzten Verkehrssicherheitsmaßnahmen im Kindergarten und Schulbereich.
„Das Thema „familienfreundlichkeit“ liegt uns allem sehr am Herzen und wir sind froh und stolz, dass uns allen gemeinsam die Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde gelungen ist. Das UNICEF Zusatzzertifikat belegt, dass wir auch beim Thema Kinderfreundlichkeit am richtigen Weg sind“, zeigt sich Bürgermeister Koller erfreut. Demnächst soll der beliebte „Generationenspielplatz“ im Zentrum von Mühlbach am Hochkönig erweitert werden.

Familienfreundliche Maßnahmen

  • Sport- und Spielplätze laufend einer Erweiterung oder Änderung unterziehen. Dies ist eine Notwendigkeit damit sie auch sicher sind und für unsere Benützer interessant bleiben. Auch die Mütter und Väter sowie Oma und Opa sollen sich auf diesen Plätzen gut fühlen.
  • Bildungseinrichtungen beleben ist ein weiterer notwendiger Schritt
  • Mit Vorträgen über die „Gesunde Gemeinde“ und der Meinungsaustausch in der Kleinkindergruppe gehört  natürlich auch dazu
  • Essen auf Räder - für unsere Senioren und Bewohner mit besonderen Bedürfnissen. Dies wollen wir mit Freiwilligkeit über unseren Pensionistenverband mit Unterstützung der Gemeinde erreichen.
  • Kultur und Geselligkeit wollen wir auch für unser Dorfleben gestalten
  • Gemeinsam mit Elternvertretern und einem Verkehrssachverständigen wurden von der Gemeinde viele Verkehrssicherheitsmaßnahmen umgesetzt